Evangelische Kirche im Rheinland

Evangelische Kirche im Rheinland
Evangelische Kirche im Rheinland,
 
unierte Landeskirche, Gliedkirche der EKD und der EKU, umfasst die Regierungsbezirke Düsseldorf, Köln, Koblenz und Trier, das Saarland sowie (südliche) Teile des Lahn-Dill-Kreises um Wetzlar und einen kleinen Teil des Kreises Gießen. Sitz des Landeskirchenamts und des Präses ist Düsseldorf; Präses ist seit 1997 Manfred Kock(* 1936). (Evangelische Kirche in Deutschland, Übersicht)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Evangelische Kirche im Rheinland — Karte Basisdaten Fläche: 26.571 km² …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Kirche in Deutschland — Basisdaten Ratsvorsitzender: Nikolaus Schneider Präses der Synode: Katrin Göring Eckardt Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Kirche der Union — Evangelische Kirche der Union,   Abkürzung EKU, institutioneller Zusammenschluss der lutherischen und reformierten Kirchen; am 1. 4. 1954 hervorgegangen aus der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union. Die EKU ist eine Union sieben… …   Universal-Lexikon

  • Evangelische Kirche in Köln — Die Evangelische Kirche hat in Köln seit 1802 das Recht, innerhalb der Stadt Gottesdienste zu feiern. Heute gehören zu ihr 39 Kirchengemeinden in vier Kirchenkreisen, die zur Evangelischen Kirche im Rheinland gehören. Nach dem Statistischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Kirche der altpreußischen Union — Die Evangelische Kirche der Union (EKU) war ein von 1954 bis 2003 bestehender Bund evangelischer Landeskirchen, der aus der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union (EKdapU) hervorgegangen war. Die EKU verstand sich zudem als eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Kirche in Preußen — Die Evangelische Kirche der Union (EKU) war ein von 1954 bis 2003 bestehender Bund evangelischer Landeskirchen, der aus der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union (EKdapU) hervorgegangen war. Die EKU verstand sich zudem als eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Kirche der Pfalz — Karte Basisdaten Fläche: 5.928 km² Leitender Geistlicher: Kirchenpräsident …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Kirche der Union — Die Evangelische Kirche der Union (EKU) war ein von 1953 bis 2003 bestehender Bund evangelischer Landeskirchen, der aus der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union (EKdapU) hervorgegangen war. Die EKU verstand sich zudem als eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg — Karte Basisdaten Fläche:  ? km² Leitender Geistlicher …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz — Karte Basisdaten Fläche:  ? km² Leitender Geistlicher …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”